
Datenschutz
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben, verarbeiten und schützen. Wir behandeln Ihre Daten stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Begriffserklärung
In dieser Datenschutzerklärung werden verschiedene Begriffe verwendet, die gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine spezifische Bedeutung haben. Im Folgenden erklären wir diese Begriffe:
- Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie technische Daten wie IP-Adresse.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Nutzen, Übermitteln oder Löschen von Daten. Die Verarbeitung kann sowohl manuell als auch automatisiert erfolgen.
- Einwilligung: Jede freiwillige, informierte und unmissverständliche Erklärung der betroffenen Person, mit der sie ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gibt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
- Berechtigte Interessen: Ein rechtlicher Grund, der die Verarbeitung personenbezogener Daten rechtfertigt. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, solange die Interessen oder Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen.
- Dritte: Personen oder Stellen, die nicht zur verantwortlichen Stelle gehören, aber mit dieser in Verbindung stehen und deren personenbezogene Daten möglicherweise verarbeitet werden (z. B. Dienstleister oder Partnerunternehmen).
- Verantwortliche Stelle: Die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet. In diesem Fall ist dies das Unternehmen, das diese Datenschutzerklärung bereitstellt.
- Recht auf Auskunft: Das Recht der betroffenen Person, von der verantwortlichen Stelle Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von ihr verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht der betroffenen Person, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)“: Das Recht der betroffenen Person, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. wenn die Daten nicht mehr für die verarbeiteten Zwecke benötigt werden).
- Recht auf Widerspruch: Das Recht der betroffenen Person, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert und keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
- Datenübertragbarkeit: Das Recht der betroffenen Person, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
- Datenpanne: Eine Sicherheitsverletzung, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung oder zum unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten führt.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Henning Ludwig
Innovative Beratungssysteme Ludwig GmbH
Heidfeld 3
34414 Warburg
Telefon: +49 5641 9090561
Mail: ed.gnutareb-lbi##lbi
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen und bestimmte Funktionen nutzen.
Die erfassten Daten können beinhalten:
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Zugriffszeit und -dauer, besuchte Seiten.
- Nutzungsdaten: Informationen zu Ihrem Verhalten auf der Website, wie z.B. Klicks, Seitenaufrufe, Verweildauer.
- Kontaktinformationen: Wenn Sie mit uns über Formulare oder E-Mail in Kontakt treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und ihrer Funktionen
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website
- Zur Beantwortung von Anfragen, die Sie über Formulare oder E-Mails an uns senden
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns Ihre Daten aktiv zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung verpflichtet sind
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wenn die Verarbeitung im Rahmen unserer berechtigten Interessen liegt (z. B. für Sicherheitsmaßnahmen)
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Anbieter, IT-Dienstleister).
- An Dritte, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. bei behördlichen Anfragen).
Wir stellen sicher, dass alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen, d.h. die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter.
- Für die Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit über die oben angegebene Kontaktadresse erreichen.
Registrierung auf unserer Website
Der Besucher unserer Webseite hat die Möglichkeit, unter Angabe seiner personenbezogenen Daten,
sich bei uns zur registrieren. Hierbei wird Name und E-Mail-Adresse der betroffenen Person abgefragt.
Die einzugebenden personenbezogenen Daten dienen zur Weiterverarbeitung und werden lediglich für interne Zwecke
wie z.B. Statistiken verwendet. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die personenbezogenen Daten an einen
oder mehrere Auftragsverarbeiter weitergeben, der die personenbezogenen Daten ebenfalls für interne Verwendung,
die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht
oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Henning Ludwig
Innovative Beratungssysteme Ludwig GmbH
Heidfeld 3
34414 Warburg
Telefon: +49 5641 9090561
Mail: ed.gnutareb-lbi##lbi