Nahaufnahme von einer Messewand mit dem Unternehmenslogo

Impressum

Informationen zum Diensteanbieter

Das Gesamtangebot von https://www.digitale-depoteroeffnung.de/ravensburger-finanz besteht aus zwei Teilen mit unterschiedlichem Dienstanbieter:
Diensteanbieter von https://www.digitale-depoteroeffnung.de/ravensburger-finanz ist Ravensburger Finanz GmbH, soweit nachfolgend nicht ein anderer Diensteanbieter für einzelne Dienste angegeben wird. Dienstanbieter der Online-Depoteröffnung unter https://www.digitale-depoteroeffnung.de/ravensburger-finanz/fondsvermoegensverwaltung ist die TOP Vermögen AG.

Alle Inhalte, für die die TOP Vermögen AG Dienstanbieter ist, sind (zusätzlich) mit folgendem Logo gekennzeichnet:

Nachfolgend finden Sie zu beiden Dienstanbietern die Informationen gemäß § 5 Digitale‑Dienste‑Gesetz (DDG):

Impressum von Ravensburger-Finanz

Ravensburger Finanz GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 6
88250 Weingarten
Tel.: 0751-189526 600
E-Mail: verwaltung@rv-finanz.de

Geschäftsführung:
Tobias Golinelli, Ralf Riedesser, Michael Steck
Handelsregister:
HRB 552442, Amtsgericht Ulm

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Tobias Golinelli, Ralf Riedesser, Michael Steck (Anschrift wie oben)

Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (Ver­sicherungs­makler), Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2
88250 Weingarten

Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung (Finanzanlagenvermittler), Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2
88250 Weingarten

Erlaubnis nach § 34 i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2
88250 Weingarten

Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr.: D-18F5-J2QIO-15 (für § 34 d GewO)
Registrierungs-Nr.: D-F-165-2I6P-76 (für § 34 f GewO)
Registrierungs-Nr.: D-W-165-Y14V-87 (für § 34 i GewO)

Berufsbezeichnung
Ver­sicherungs­makler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Finanzanlagenvermittler nach § 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34 i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland

Zuständige Berufskammer
Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben
Lindenstraße 2
88250 Weingarten

Berufsrechtliche Regelungen

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten

Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.

Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.

Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.

Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO in Verbindung mit Art. 11 der Ergänzung zur TVO vom 1. Januar 2023)
Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlage- und Versicherungsberatung: Bei der Beratung ist es unser Ziel, Ihnen ein geeignetes Anlage-/Versicherungsanlageprodukt empfehlen zu können. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen, sofern Sie dies wünschen. Hierbei können Sie festlegen, ob bei Ihrer Anlage ökologische und/oder soziale Werte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung und/oder die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden sollen. Der Gesetzgeber hat je nach Art des Anlageziels (Investition in Unternehmen, Staaten, Immobilien etc.) in folgenden Bereichen “Indikatoren” für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestimmt:

Die Produktanbieter sind gesetzlich verpflichtet, eine Erklärung zu veröffentlichen, welche Strategie sie in Bezug auf die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen und den Umgang damit verfolgen. Dies bezieht sich insbesondere auf Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch, Biodiversität, Abfall, Soziales und Arbeitnehmerbelange (einschließlich Menschenrechte und Korruption). Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen Ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Produktauswahl berücksichtigt werden sollen, beachten wir im Rahmen des Auswahlprozesses die von den Produktanbietern bereitgestellten Informationen sowie die von den Produktanbietern dargelegten Strategien. Eigene Einstufungs- und Auswahlmethoden zu den Informationen der Produktanbieter wenden wir nicht an. Es erfolgt keine gesonderte Prüfung der Angaben der Produktanbieter in Hinblick auf ihre Plausibilität.

Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresse nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.

Impressum der TOP Vermögen AG

TOP Vermögen AG
Maximilianstraße 4b
82319 Starnberg
Tel.: 08151. 368 96 – 0
Fax: 08151. 368 96 – 21
E-Mail: Team@topvermoegen-starnberg.de
Internet: www.topvermoegen.de

Vorstand
Hubert Thaler, Michael Thaler, Peter Hartmann

Aufsichtsratsvorsitzender
Dipl.-Kfm. Roland Köder, StB

Erlaubnis
Finanzdienstleistung: § 15 Abs. 1 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) Finanzportfolioverwaltung nach § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 WpIG

Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108
D-53117 Bonn
Tel.: 0228. 2 07 – 0
Fax: 0228. 2 07 – 15 50

Eintragung
Amtsgericht München
HRB 170394

Gerichtsstand
Starnberg

Erlaubnis als Versicherungsmakler nach §34d Abs. 1 und Erlaubnis als Immobiliendarlehensvermittler nach §34i Abs. 1 Gewerbeordnung, Aufsichtsbehörde
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de

Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info)
Registrierungs-Nr. D-81C7-T4PE2-17
Registrierungs-Nr. D-W-155-M7C1-94